Personendatenbanken
Shoah-Opfer
Gestapo-Opfer
Opfer politischer Verfolgung
Memento Wien
Biographien
Erzählte Geschichte
Spanienarchiv online
Spurensuche
Österreichische Stalin-Opfer bis 1945
Fotos und Dokumente
1934 - 1938
1938 - 1945
Recherche
Archiv
Bibliothek
Fotoarchiv
Projekte
Datenbankprojekte
Arbeitsschwerpunkte
Publikationen
Gesamtverzeichnis
Downloads
Ausstellung
Dauerausstellung
Gedenkstätte Salztorgasse
Gedenkstätte Steinhof
1938
Vermittlung
Mission Statement
Bildungsangebote
Anmeldung
Wanderausstellungen
Rechtsextremismus
Neues von ganz rechts
Rechtsextreme Organisationen
Rechtsextremismus in Österreich
Media-Watchlist
DÖW-Newsletter
Jetzt bestellen!
Memento Wien
Mobile Website
Nisko
Online-Edition
Spanienarchiv
online
Zeitzeug*innen
Erzählte Geschichte
Rechtsextremismus
Ausstellungen
Vermittlung
Themenkatalog
Suche
Startseite
>>
Erinnern
>>
Biographien
>>
Spanienarchiv online
>>
Spanienfreiwillige: S
Spanienfreiwillige: S
Österreicher*innen für Spaniens Freiheit 1936-1939
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Y
Z
Salzer, Paul
Salzer, Robert Otto Erich
Sambolek, Theodor
Sambolek, Wilhelm
Samek, Arthur
Samek, Cäcilie
Saminger, Alois
Sammer, Franz
Sandmann, Anton
Sandraschitz, Josef
Santera, Josef
Santiago, Gertrude siehe
Greisinger, Gertrude
Sarad, Franz
Sasek, Franz ist
York, Franz
Sattler, Karl
Sattler, Willy
Sauer, Johann
Sauerland, Max ist
Stark, Max
Sauerwein, Johann
Saul, Karl ist
Distelberger, Willy
Saxl, G.
Schacht, Julius ist
Fritz, Heinrich
Schaffer, Josef
Schaffhauser, Karl ist
Seidler, Friedrich
Schaller, Eduard
Schaller, Ferdinand
Schara, Rudolf
Schaschl, Klement
Schatko, Otto
Schaumberger, Julius
Schaupp, Johann
Scheer, Maximilian
Scheffel, Desiderius
Scheibmayer, Ludwig
Scheidl, Johann
Scheifele, Johann
Schein, Bernhard
Scheuer oder Scheyer, Hans
Schick, Otto ist
Dittrich, Hans
Schicker, Felix
Schicker, Wilhelm
Schiefler, Heinrich
Schilling, Josef Herbert
Schimek, Alfred
Schindel, Gertrude
Schindelar, Emmerich
Schindler, Franz
Schindler, Julius
Schinke, Ferdinand
Schleritzko, Hermann
Schliefsteiner, Johann
Schlögl, Theodor
Schlossar, Rudolf
Schmauz, Johann
Schmickl, Ludwig
Schmid, Johann
Schmid, Josef
Schmidl, Johann
Schmidt, Erich oder Konrad
Schmidt, Otto
Schmidt, Robert
Schmidt, Wilhelm
Schmiedhammer, Franz
Schmiedinger, Franz
Schmutz, Alois
Schnederle, Rudolf
Schneeweiß, Josef
Schneider, Gustav
Schneider, Rudolf
Schneller, Ludwig
Schnitzer, Albert Alois
Schober, August
Schober, Rudolf
Schober, Rupert
Schödl, Ludwig
Schönsleben, Josef
Schöpfer, Paul
Schor, Hans
Schotelar, Max
Schreiber, Franz
Schreiber, Friedrich
Schreiber, Leon
Schreiber, Robert
Schreyer, Franz
Schriebl, Rudolf
Schubert, Felix
Schubert, Gustav
Schubert, Heinrich
Schuckert, Johann
Schuh, Franz
Schulhof, Otto ist
Stöhr, Ludwig
Schuschitz, Alois
Schuster, Ernst
Schwab, Ferdinand
Schwager, Zalel
Schwaiger, Franz
Schwartz, Abraham
Schwarz, Annie siehe
Edel, Anny
Schwarz, Henry
Schwarz, Isidor
Schwarz, Johann
Schwarz, Josef
Schwarz, Karl
Schwarz, Leon
Schwarzbeck, Hubert
Schwarzer, Alois
Schwarzer, Franz
Schwarzer, Max
Schwarzer, Willi
Schweiger, Franz
Schweiger, Friedrich
Schwendt, Friedrich
Sebinger, Florian
Sedelmayer, Nikolaus
Sehr, Richard
Seidel, Julius ist
Täuber, Johann
Seidl, Karl
Seidler, Friedrich
Seifert, Franz
Seifert, Kurt ist
Übleis, Emmerich
Seiser, Vinzenz
Selbert, Johann
(geb. 1894)
Selbert, Johann
(geb. 1916)
Selinger, Ferdinand
Selisko, Otto
Sellak, Franz
Sellitsch, Johann
Seper, Johann
Sequens, Karl
Serelman, Hans, Dr.
Siebler, Johann
Sieder, Adolf oder Abraham
Sieder, Franz
Sieder, Josef
Sigall, Osias, Dr.
Simhirt, Alfred
Simunit, Johann
Singer, Anton
Singer, Josef
Singer, Robert
Sixt, Walter
Skala, Josef
Sklar, Franz
Skrinar, Michael
Slawyk, Johann
Slejko, Friedrich
Sloboda (auch Szloboda), Franz
Sobachi
Sobotka, Karl
Sokal, Bernhard ist
Huber, Karl
Soldan, Karl
Soldatits, Karl
Sommer, Johann
Sommer, Karl ist
Zwifelhofer, Karl
Sommer, Walter ist
Goldberger, Max
Sondermann, Emil ist
Panzenböck, Karl
Sorger, Anton
Sorko, Erich
Soucek, Josef
Soukup, Wilhelm
Spalz, Johann ist
Tomaschek, Ludwig
Spanner, Josef
(geb. 1893)
Spanner, Josef
(geb. 1900)
Spat, Johann
Spath, Stefan
Spidlik, Johann
Spiegel, Harry
Spielbichler, Felix
Spielbichler, Johann
Spielmann, Hans
Spietschka, Franz
Spindler, Fanny siehe
Vobr, Franziska
Spindler, Johann
Spira, Leopold
Spitzer, Auguste siehe
Guttmann, Auguste
Spitzer, Wilhelm
Springer, Alexander
Springer, Franz
Springer, Hubert
Stadlbauer, Josef
Stadler, Erwin
Stadler, Hans
Stadler, Josef
Staffenberger, Johann
Stancl, Leopold
Standl, Benedikt
Stark, Max
Starke, Gregor
Stastny, Josef
Stastny, Walter
Stauder, Heinrich oder Friedrich
Steffel, Walter
Stefka, Franz
Steger, Robert
Stein, Victor ist
Koblicek, Viktor
Steiner, Egon
Steiner, Johann
Steiner, Josef
Steiner, Paul ist
Hofer, Peter
Steiner, Walter Siegmund
Steininger, Ernst
Steininger, Johann
Steinitzer, Franz
Steinmetz, Gisela ("Gundl")
Steinzer, August
Stepp, Louis
Stern, Franz
Stern, Leo, Dr.
Stern, Lilly ist
Bindel, Charlotte
Stern, Max
Sternberg, Michael
Steyrer, Erwin
Stiftel, Cäcilie siehe
Samek, Cäcilie
Stiplosek, Max
Stockinger, Leopold Gustav
Stöckl, Josef
Stöcklinger, Gustav
Stöhr, Ludwig
Stoll, Franz ist
Brust, Paul
Stolz, Edmund
Storkan, Franz
Straka, Adolf
Stranvillo, Hugo ist
Strauler, Hugo
Strasser, Johann
Straube, Otto
Strauler, Hugo
Strauss, Clement
Strauss, Josef
Strauß, Jakob
Strickner, Friedrich
Stridsberg, Gusti ist
Jirku, Auguste
Strobl, Oskar ist
Griebaum, Johann
Strohmeier, Friedrich
Stromer, Peter ist
Mitteräcker, Hermann
Strommer, Max
Strosche, Franz
Studener, Ferdinand
Sturm, Franz
Sturm, Josef
Sturm, Willy ist
Koraus, Walter
Sturner, Max
Sucher, Josef
Suchy, Carlo
Suppan, Ludwig
Suppanz, Max
Surovy, Georg
Suschegg, Benno
Süss, Egon
Svatoš (auch: Swatosch), Josef
Svehla, Mathias
Svoboda, Franz
Swoboda, Walter
Szomorovsky, Ludwig
Bildergalerie
Unterstützt von: