A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
geb. 4. 9. 1893 in Heinrichsöd/Hrdoňov (Böhmen)
Elektriker.
Grünbach am Schneeberg. Seit 1927 Mitglied des ZK der KPÖ. 1935 vier Monate Haft wegen kommunistischer Tätigkeit. Wöllersdorf. Flucht aus Wien in die ČSR und weiter in die Sowjetunion. Moskau. Von dort nach Spanien. Bei der Gründung des österreichischen Bataillons "12. Februar 1934" im Sommer 1937 anwesend. Noch im selben Jahr Frankreich, Rückkehr in die Sowjetunion. 1944 mit dem Fallschirm über Jugoslawien abgesprungen, Aufbau der Österreichischen Freiheitsbataillone. In der ersten österreichischen Nachkriegsregierung Staatssekretär für Inneres. 19. 12. 1945 - 9. 6. 1959 Nationalratsabgeordneter. Stellvertretender Vorsitzender der KPÖ. 1945-1955 Landesobmann der KPÖ Niederösterreich. Mitglied des ZK und des Politischen Büros der KPÖ.
Gestorben am 10. 2. 1964 in Wien.