Informationen zu Veranstaltungen, die vom DÖW (mit-)organisiert wurden und bereits stattgefunden haben.
Arbeits- und Konzentrationslager in Sered' (Szered)
Geschichtswissenschaft in Centrope
DÖW-Kooperation: Vortrag von Matej Beránek, 13. Dezember 2016


Edith Raim: Die juristische Ahndung von NS-Verbrechen im anderen Deutschland
"VWI goes to DÖW“
Vortrag im DÖW, 23. November 2016


Ideal, Ideologie und Ideologiekritik - Das Mittelalter als politischer Bildgeber im Nationalsozialismus
Vorträge von Robert Schöller und Matthias Däumer im DÖW, 17. November 2016

Gedenken an die Opfer der NS-Herrschaft
DÖW-Kooperation: Gedenkkundgebungen am 28. Oktober 2016

"Mein Kopf wird euch auch nicht retten"
Briefe österreichischer Widerstandskämpfer und Widerstandskämpferinnen aus der Haft
DÖW-Kooperation: Buchpräsentation am 26. Oktober 2016


Der Spanische Bürgerkrieg als Antihumanistisches Laboratorium
Engagierte Intellektuelle im Spannungsfeld von Avantgarden und Faschismen in Österreich, Italien und Spanien
DÖW-Kooperation: Internationale Konferenz vom 13. bis 15. Oktober 2016

Bernhard Gitschtaler: Geerbtes Schweigen
Die Folgen der NS-"Euthanasie"
Buchpräsentation in der Gedenkstätte Steinhof, 22. September 2016