logo
logo
icon

Lampl Ferdinand Josef


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Ferdinand Josef Lampl
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Ferdinand Josef
Nachname
Lampl
Geburtstag
29.05.1895
Wohnort
Wien

Ferdinand Lampl verteilte in verschiedenen Wiener Bezirken von ihm selbst geschriebene "Hetzschriften, in denen der Führer mit unflätigen Schimpfworten belegt und die Beseitigung der nationalsozialistischen Staatsführung in der Ostmark gefordert wurde". Er wurde am 26. 9. 1941 festgenommen und am 2. 4. 1942 vom Volksgerichtshof wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 12 Jahren Zuchthaus verurteilt. Am 5. 5. 1945 wurde er aus dem Zuchthaus Garsten (OÖ) entlassen.

Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche

Downloads

(782,2 KB)