
Peloschek Adolf
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Adolf
Nachname
Peloschek
Geburtstag
11.06.1888
Wohnort
Wien
Der Spenglergehilfe Adolf Peloschek wurde 1941 in das Arbeitserziehungslager Oberlanzendorf eingewiesen. Nach seiner Entlassung wurde er am 12. 1. 1942 festgenommen und am 14. 4. 1942 wegen "Verbreitung falscher Gerüchte" mit 4 Wochen Arrest bestraft. Am 26. 10. 1942 wurde er wegen "Arbeitsvertragsbruchs" von der Gestapo erkennungsdienstlich erfasst. Adolf Peloschek wurde am 1. 1. 1943 in das KZ Dachau überstellt und war dort bis 3. 2. 1945 inhaftiert.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]