logo
logo

Zum Umgang mit Geschichte nach 1945

Tagung, 24. – 25. Oktober 2025

Im Rahmen der von der AG Erinnerungskultur der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec in Kooperation mit dem kärnten.museum organisierten Internationalen Tagung spricht Antisemitismusforscherin Isolde Vogel (DÖW) am 24. Oktober als Teil des Panels „Zum Umgang mit Geschichte nach 1945. Erinnerungskulturen und Identitätspolitiken: Beispiele aus der Alpen-Adria Region“ (ab 11.30 Uhr). Der Thema des Vortrags lautet: „Antisemitismus in der extremen Rechten von Geschichtsrevisionismus bis Schuldabwehr“.

 

Die Veranstaltung bildet den Abschluss des Programmes im „Erinnerungsjahr 2025 Leto spominjanja“. Das komplette Tagungsprogramm ist hier abrufbar.

Um Anmeldung per E-Mail an erlebnis@kaernten.museum wird gebeten. 

 

Internationale Tagung
am 24 - 25. Oktober 2025
im Stiftungssaal der Universität Klagenfurt und im kärnten.museum Klagenfurt
mit Isolde Vogel (DÖW)

 

 

<< alle Termine

 

Unterstützt von: