Aus der Reihe Immer Wider Stand, 3. Mai 2025
Franziska Danneberg-Löw, Karl Scholda, Franziska Votypka, Anna Wödl und Friedrich Zawrel stehen in dem feierlichen Akt im Mittelpunkt. Das DÖW erinnert an die fünf Widerständigen der Jahre von 1938 bis 1945, indem es die namenlosen Querstraßen des OWA symbolisch nach ihnen benennt. Damit machen wir auf die nationalsozialistische Verfolgung und Medizinverbrechen aufmerksam und erinnern an die beschwerlichen Wege des Widerstandes.
am 3. Mai 2025
um 11.00 Uhr
in der ehem. Direktion, Otto-Wagner-Areal (OWA), Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
mit Andreas Kranebitter (Wissenschaftlicher Leiter DÖW), Ewald Lochner (Stv. Bezirksvorsteher Wien-Penzing), Susanne Schicker (OWA), Brigitte Rigele (Direktorin Wiener Stadt- und Landesarchiv); Moderation: Linda Erker (DÖW)
Freier Eintritt, um Anmeldung wird gebeten. Zur Anmeldung