DÖW-Koop, Diskussion, 11. Oktober 2025
Miriam Unterthiner behandelt in „Blutbrot“ Südtiroler Realitäten und das Schweigen über die Flucht von NS-Verbrechern nach Kriegsende 1945 über die „Rattenlinien“, meist nach Südamerika. Linda Erker diskutiert mit der Autorin anlässlich der Inszenierung von „Blutbrot“ im Theater am Kabelwerk über folgende Fragen: Was unterscheidet Opportunismus von dem Versuch, die eigene Familie zu schützen? Ist Schweigen dasselbe wie mitmachen? Wie viele Graustufen liegen zwischen Opfern und Täter*innen?
Im Anschluss an das Gespräch findet um 19.30 Uhr die Aufführung des Stücks (mehr Infos hier) statt. Freier Eintritt zum Dialog, die Theaterkarten sind separat zu besorgen (zum Ticketshop).
am 11. Oktober 2025
um 17.30 Uhr
im Theater am Kabelwerk (Oswaldgasse 35A, 1120 Wien)
mit Linda Erker (DÖW), Miriam Unterthiner (Autorin „Blutbrot“)
Freier Eintritt, Anmeldung per E-Mail an info@theater-am-werk.at nötig.
Das DÖW verlost zweimal zwei Karten für „Blutbrot“. An unserem Gewinnspiel können Sie durch Eingabe in der untenstehenden Maske teilnehmen (bis 7. Oktober um 24.00 Uhr).