logo
logo

„Ich hab’ dich niemals lächeln sehen ...“

DÖW-Koop: Buchpräsentation, 9. September 2025

Das Buch „Ich hab’ dich niemals lächeln sehen ...“ beschreibt Silvia Meixners Suche nach Lebensspuren ihrer Großtante Rosalia und ihres Großonkels Johann Graf, die von den Nationalsozialisten hingerichtet wurden. Rosalia Graf und ihr Ehemann Johann beteiligten sich mit bescheidenen Mitteln am Widerstand gegen das Nazi-Regime. Unter anderem stellten sie ihre Wiener Wohnung als Unterkunft und Treffpunkt für politische Mitstreiter zur Verfügung.

 

Am 15. Juli 1942 wurde das Ehepaar Graf verhaftet, am 21. Juni 1944 wurden beide im Wiener Landesgericht mit dem Fallbeil hingerichtet. Eine Wegbegleiterin der Grafs war die österreichische Widerstandskämpferin und Zeitzeugin Käthe Sasso (1926-2024), die sich nach dem Zweiten Weltkrieg unermüdlich für eine Gedenkstätte für ihre von den Nationalsozialisten hingerichteten Freund*innen und Mitstreiter*innen einsetzte. Im Jahr 2013 wurde die Gruppe 40 am Wiener Zentralfriedhof als Nationale Gedenkstätte eröffnet.

 

Buchpräsentation „Ich hab’ dich niemals lächeln sehen ...“ 

am 9. September 2025

um 19.00 Uhr

im Festsaal des Bezirksmuseums Josefstadt (Schmidgasse 18, 1080 Wien)

mit Silvia Meixner (Autorin), Linda Erker (DÖW, Einleitung), Teresa Indjein (musikalische Begleitung an der Harfe)

 

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung per E-Mail an silvia.meixner@web.de wird gebeten.

 

<< alle Termine

 

Unterstützt von: