
Jelinek Franz
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Franz
Nachname
Jelinek
Geburtstag
24.11.1921
Der tschechische Handelsangestellte Franz Jelinek wurde am 16. 6. 1943 wegen "Beihilfe zur Fälschung von Urlaubsscheinen und Raucherkarten" verhaftet. Er wurde am 27. 9. 1943 in das KZ Flossenbürg eingewiesen und von dort im Oktober 1943 in das KZ Buchenwald überstellt. Ab Ende Oktober 1944 war er im KZ Mittelbau (Dora) und in der Folge im KZ Ravensbrück in Haft.
Weiteres Schicksal unbekannt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]