
Svarc Ladislaus Josef
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Ladislaus Josef
Nachname
Svarc
Geburtstag
20.01.1918
Wohnort
Wien
Der Friseurgehilfe Ladislaus Svarc wurde wegen "Vergehens nach dem Heimtückegesetz" und Abhörens ausländischer Rundfunksender am 29. 5. 1941 festgenommen. Am 22. 10. 1941 wurde er wegen "Rundfunkverbrechens" zu 2 Jahren 6 Monaten Zuchthaus verurteilt. Im Mai 1943 erfolgte seine bedingte Entlassung aus dem Zuchthaus Stein a. d. Donau (NÖ).
Sein Bruder Emil Svarc (geb. 1919) wurde ebenfalls verhaftet.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]