
Thomas Anton
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Anton
Nachname
Thomas
Geburtstag
30.12.1916
Der Friseurgehilfe Anton Thomas war 1940 in den KZ Dachau und Mauthausen in Haft. Er wurde am 22. 8. 1940 wegen "Spionage" (Ausspähung für die CSR) von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst und am 19. 3. 1941 vom Oberlandesgericht Wien zu 1 Jahr 4 Monaten Gefängnis verurteilt.
Weiteres Schicksal unbekannt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]