
Strobl Matthäus
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Matthäus
Nachname
Strobl
Geburtstag
08.09.1911
Geburtsort
Unterach am Attersee
Wohnort
Wien
Wegen seiner Liebesbeziehung zu einer Jüdin wurde der Polizeioberwachtmeister Matthäus Strobl Ende März 1939 festgenommen und in der Folge wegen "Rassenschande" zu 10 Monaten Gefängnis verurteilt. Nach Strafverbüßung wurde er an die Gestapo Wien überstellt und im Juni 1940 in Schutzhaft genommen. Vom 20. 1. bis 9. 11. 1941 war Strobl im KZ Flossenbürg in Haft. Er starb 1942 - wenige Monate nach der Haftentlassung - in Wien.
Nicht überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]