logo
logo
icon

Swoboda Josefa


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Josefa Swoboda
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Josefa
Nachname
Swoboda
Geburtstag
12.03.1907

Die Schneiderin Josefa Swoboda wurde 1939 in Ungarn vom polnischen Nachrichtendienst angeworben. Sie wurde am 25. 6. 1940 von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst und am 27. 6. 1941 vom Reichskriegsgericht wegen Spionage zu einer lebenslänglichen Zuchthausstrafe verurteilt.


Weiteres Schicksal unbekannt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche

Galerie