logo
logo
icon

Sviha Oskar


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Oskar Sviha
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Oskar
Nachname
Sviha
Geburtstag
24.04.1909
Wohnort
Wien

Der Sattlergehilfe Oskar Sviha wurde wegen "wehrkraftzersetzender" Äußerungen von Arbeitskollegen denunziert. Er wurde am 10. 11. 1939 festgenommen und am 2. 4. 1940 vom Gericht der Kommandantur Wien von der Anklage wegen "Wehrkraftzersetzung" freigesprochen. Im Mai 1940 wurde er aus der Haft entlassen.
In diesem Zusammenhang wurden Josef Tajovsky (geb. 28. 11. 1895) und Josef Grossmann (geb. 18. 2. 1898) vom Volksgericht Wien am 19. 6. 1947 wegen Denunziation zu je 1 Jahr schweren Kerkers verurteilt.


Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche

Galerie