logo
logo
icon

Kutny Karl


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Karl Kutny
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Karl
Nachname
Kutny
Geburtstag
02.10.1919
Wohnort
Hohenau an der March (NÖ)

Der Hilfsarbeiter Karl Kutny war 1939 wegen "Erntesabotage" rund 8 Monate in Schutzhaft und wurde in diesem Zusammenhang am 12. 10. 1939 von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst. Im Mai 1939 wurde er wegen "wiederholten eigenmächtigen Entfernens vom Arbeitsplatz" neuerlich festgenommen und am 28. 5. 1940 in das KZ Mauthausen eingewiesen. Ab 9. 8. 1940 war Kutny im KZ Dachau in Haft, ab 11. 3. 1941 im KZ Gusen, wo er die Befreiung 1945 erlebte.


Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche

Galerie