
Zemann Johann
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Johann
Nachname
Zemann
Geburtstag
08.02.1913
Wohnort
Wien
Der Hilfsarbeiter Johann Zemann wurde im Zuge der Großfahndung nach dem Attentat in Prag auf den "Stellvertretenden Reichsprotektor für Böhmen und Mähren" Reinhard Heydrich am 11. 6. 1942 festgenommen. Auf dem Fotografierschein, der irrtümlich mit "11. Mai 1942" datiert ist, ist als Grund der erkennungsdienstlichen Aufnahme "HG" - Vergehen nach dem Heimtückegesetz - angegeben.
Weiteres Schicksal unbekannt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]