logo
logo
icon

Tilg Josef


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Josef Tilg
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Josef
Nachname
Tilg
Geburtstag
18.02.1896
Geburtsort
Graz
Wohnort
Wien

Sterbedatum
03.04.1945
Sterbeort
Flossenbürg

Der Schuhmachergehilfe Josef Tilg wurde am 11. 6. 1938 wegen Kontakten zum tschechischen Nachrichtendienst festgenommen. Weil er "am Tag des Kriegsausbruchs mit Sowjetrussland die Äußerung machte: 'Jetzt haben die anderen lange genug den Blutorden getragen, jetzt kommen wir dran'", wurde er am 15. 8. 1941 neuerlich in Haft genommen und dem Sondergericht Wien übergeben. Im Oktober 1944 wurde er wieder verhaftet und am 29. 12. 1944 in das KZ Flossenbürg/Kommando Hersbruck überstellt. Josef Tilg wurde 1949 für tot erklärt.

Nicht überlebt

Quellen: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit), Politisch Verfolgte

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche