logo
logo
icon

Weissenbäck Franz


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Franz Weissenbäck
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Franz
Nachname
Weissenbäck
Geburtstag
04.10.1896
Wohnort
Krakau (Polen), Wien

Der Fuhrunternehmer Franz Weissenbäck war vom 10. 6. 1943 bis 3. 6. 1944 und vom 2. 5. bis 5. 10. 1944 wegen "judenfreundlichen Verhaltens" in Haft.

Aus dem Schutzhaftbefehl, 11. 8. 1943:
"Er gefährdet nach dem Ergebnis der staatspolizeilichen Feststellungen durch sein Verhalten den Bestand und die Sicherheit des Volkes und Staates, indem er dadurch, das er Briefe an Juden, die Anfragen über Juden in Deutschland enthielten, in das Reichsgebiet geschmuggelt hat, den Widerstandswillen der Juden unterstützt und die Belange des Reiches schädigt."

Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche