logo
logo
icon

Zmeskal Robert


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Robert Zmeskal
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Robert
Nachname
Zmeskal
Geburtstag
01.05.1896
Wohnort
Wien

Der Gastwirt Robert Zmeskal wurde am 17. 9. 1941 wegen "Vergehens nach dem Heimtückegesetz" und "Wehrkraftzersetzung" festgenommen und am 30. 3. 1942 wegen "Wehrkraftzersetzung" zu 2 Jahren Zuchthaus verurteilt. Das Urteil wurde am 23. 10. 1942 vom Reichsgericht aufgehoben und in der Folge auf 5 Jahre Zuchthaus erhöht. Robert Zmeskal befand sich bis 8. 7. 1943 in Haft und wurde anschließend an eine Strafeinheit überstellt.

Aus der Anklageschrift, 24. 10. 1941:
"In unmittelbarer Nähe der Verkaufshütte des Angeschuldigten steht ein Posten der Brückenwachkompanie Wien I. Seit Beginn des Russlandfeldzuges machte sich der Angeschuldigte wiederholt an die Posten heran, mit denen er politische Gespräche begann und denen gegenüber er dann, wenn er in ihnen keine staatsbejahenden Personen zu erkennen glaubte, gegen den Krieg hetzte. [...] So äußerte er in der Zeit von Juli bis September 1941 bei verschiedenen Gelegenheiten dem Sinne nach:
'Warum haben wir alle Staaten angegriffen? Warum haben wir Amsterdam zerstört? Warum haben wir Russland angegriffen? Mit Russland hatten wir einen 10-jährigen Nichtangriffspakt. Warum greift man da an? Wer ist da der Verrräter? [...] Wenn wir den Krieg verlieren, das macht gar nichts. Wir haben auch den Weltkrieg verloren, und unter dem Schilling ist es uns besser gegangen als mit der Reichsmark. Die feindlichen Staaten werden speziell uns Ostmärkern helfen und uns nicht zugrunde gehen lassen. [...] Wenn wir aber den Krieg gewinnen, dann müssen wir zahlen, bis wir schwarz werden. Genau so wie jetzt die Ostmärker für die Deutschen kämpfen müssen. [...]'
Der Angeschuldigte bestreitet, sich in diesem Sinne geäußert zu haben. Er behauptet, dass seine Äußerungen von den Zeugen missverstanden und entstellt wiedergegeben worden seien. [...] Der Angeschuldigte wird aber durch die Aussagen der als Zeugen genannten Wehrmachtsangehörigen im vollen Umfange der ihm angelasteten Äußerungen überführt werden."

Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche