
Walchars Josef
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Josef
Nachname
Walchars
Geburtstag
26.02.1884
Wohnort
Wien
Der Straßenbahnschaffner Josef Walchars wurde am 9. 11. 1942 gemeinsam mit seiner Frau Adele Walchars wegen "staatsfeindlicher Betätigung" (Verbindung zur "Illegalen Österreichischen Kaisertreuen Front") von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst. Er wurde am 13. 3. 1943 festgenommen und am 16. 5. 1943 wegen "Vergehens nach dem Heimtückegesetz" angeklagt, weil er im Juli 1942 anlässlich einer Feier "Schmähgedichte" vorgetragen und weitergegeben hatte. Josef Walchars kam am 16. 7. 1944 in Wien bei einem Fliegerangriff ums Leben.
Nicht überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]