logo
logo
icon

Podlesak Jaroslav


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Jaroslav Podlesak
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Jaroslav
Nachname
Podlesak
Geburtstag
25.04.1882
Wohnort
Wien

Der Hauswart Jaroslav Podlesak befand sich vom 9. 8. bis 26. 9. 1944 in Haft und wurde am 5. 12. 1944 wegen "Rundfunkverbrechens" zu 8 Monaten Gefängnis verurteilt.

Aus dem Urteil des Sondergerichts beim Landgericht Wien, 5. 12. 1944:
"In der Zeit vom April 1942 bis Juni 1944 hörte der Angeklagte während der Wintermonate 2-3mal im Monat musikalische Darbietungen des Senders Budapest, Sprechsendungen dieses Senders konnte der Angeklagte, weil er die ungarische Sprache, die er vor mehr als dreißig Jahren erlernt hatte, derzeit nun mehr schlecht beherrscht und weil der Apparat schlecht funktionierte, nicht verstehen. Der Angeklagte versuchte einige Male, Nachrichten von Feindsendern abzuhören. Wegen schlechten Empfanges konnte er aber jeweils nur einige Worte bzw. Bruchteile der Sendungen verstehen."


Weiteres Schicksal unbekannt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche