
Miedler Anton
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Der Hilfsarbeiter Anton Miedler, bereits am 23. 8. 1939 von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst, wurde am 3. 4. 1940 wegen "Rundfunkverbrechens" festgenommen. Er wurde am 29. 5. 1940 zu 1 Jahr 3 Monaten Zuchthaus verurteilt und blieb bis 16. 8. 1941 in Haft. Am 21. 3. 1945 wurde Miedler neuerlich verhaftet und blieb danach verschollen. 1948 wurde er für tot erklärt.
Aus der Anklageschrift, 4. 5. 1940:
"Er [Miedler] ist ein unbelehrbarer kommunistischer Parteigänger, obwohl er und seine Frau erst durch den Umbruch Arbeit fanden und seither ein Monatseinkommen von etwa RM 250,- hatten.
Der Beschuldigte hat in seiner Wohnung wiederholt den deutschsprachigen Paris P.T.T. so laut eingestellt, dass er von den Nachbarn gehört werden konnte, was schließlich zur Anzeige führte."
Nicht überlebt
Quellen: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit), Politisch Verfolgte
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]