
Juda Anton
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Anton
Nachname
Juda
Geburtstag
02.06.1901
Wohnort
Wien
Der Straßenbahner Anton Juda befand sich vom 3. 4. 1940 bis 10. 1. 1941 in Haft. Er wurde am 17. 2. 1941 wegen "Vergehens nach dem Heimtückegesetz" zu 7 Monaten Gefängnis (verbüßt durch die Vorhaft) verurteilt. Als er im August 1941 als Dreher in den Saurerwerken Arbeit fand, wurde er auf Intervention der Gestapo im November 1941 von dort entlassen.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]