
Jebavy Karl
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Karl
Nachname
Jebavy
Geburtstag
11.10.1891
Wohnort
Wien
Wegen "Vergehens nach dem Heimtückegesetz" wurde der Schuhmachergehilfe Karl Jebavy am 19. 2. 1942 festgenommen. Er wurde am 21. 7. 1943 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat", "Wehrkraftzersetzung" und "Verbrechens nach der Rundfunkverordnung" zu 8 Jahren Zuchthaus verurteilt.
Aus der Anklageschrift, 28. 5. 1942:
"Der Angeschuldigte, der verdächtig, aber nicht mit Sicherheit überführt ist, fortgesetzt ausländische - vor allem russische - Rundfunknachrichten gehört zu haben, hat sich im Laufe der zweiten Hälfte des Jahres 1941 bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu dem mit ihm in der gleichen Schuhreparaturwerkstatt beschäftigten Zeugen abfällig über die Einrichtungen des nationalsozialistischen Staates geäußert. So erklärte er dem Zeugen [...], er höre laufend ausländische Sender und wisse, dass die Deutschen im Oktober in Russland viele Panzerwagen verloren hätten. Auf die Frage des Zeugen, warum er denn nicht selbst nach Russland gehe, wenn er von den dortigen Verhältnissen so begeistert sei, entgegnete der Angeschuldigte, das sei nicht notwendig, die Deutschen seien sowieso ununterbrochen im Rückzug."
Aus der Anklageschrift, 28. 5. 1942:
"Der Angeschuldigte, der verdächtig, aber nicht mit Sicherheit überführt ist, fortgesetzt ausländische - vor allem russische - Rundfunknachrichten gehört zu haben, hat sich im Laufe der zweiten Hälfte des Jahres 1941 bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu dem mit ihm in der gleichen Schuhreparaturwerkstatt beschäftigten Zeugen abfällig über die Einrichtungen des nationalsozialistischen Staates geäußert. So erklärte er dem Zeugen [...], er höre laufend ausländische Sender und wisse, dass die Deutschen im Oktober in Russland viele Panzerwagen verloren hätten. Auf die Frage des Zeugen, warum er denn nicht selbst nach Russland gehe, wenn er von den dortigen Verhältnissen so begeistert sei, entgegnete der Angeschuldigte, das sei nicht notwendig, die Deutschen seien sowieso ununterbrochen im Rückzug."
Weiteres Schicksal unbekannt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]