
Götzenauer Johann
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Johann
Nachname
Götzenauer
Geburtstag
02.06.1907
Wohnort
Wiener Neudorf (NÖ)
Der Maurer Johann Götzenauer wurde am 23. 6. 1943 wegen "Wehrmittelbeschädigung" von der Gestapo Wien festgenommen.
Aus dem Tagesbericht der Gestapo Wien Nr. 7, 22.-23. 6. 1943:
"Am 23. 6. 1943 wurde der Protektoratsangehörige
Johann Götzenauer [...]
in den Flugmotorenwerken Ostmark in Wr. Neudorf wegen vorsätzlicher Beschädigung eines Starkstromkabels festgenommen. Durch den durch die Beschädigung verursachten Kurzschluss wurden 2 Fräsmaschinen insgesamt 20 Stunden außer Betrieb gesetzt. Götzenauer ist geständig und wird nach Abschluss der Ermittlungen dem zuständigen Gericht im Stande der Haft angezeigt werden."
Aus dem Tagesbericht der Gestapo Wien Nr. 7, 22.-23. 6. 1943:
"Am 23. 6. 1943 wurde der Protektoratsangehörige
Johann Götzenauer [...]
in den Flugmotorenwerken Ostmark in Wr. Neudorf wegen vorsätzlicher Beschädigung eines Starkstromkabels festgenommen. Durch den durch die Beschädigung verursachten Kurzschluss wurden 2 Fräsmaschinen insgesamt 20 Stunden außer Betrieb gesetzt. Götzenauer ist geständig und wird nach Abschluss der Ermittlungen dem zuständigen Gericht im Stande der Haft angezeigt werden."
Weiteres Schicksal unbekannt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]