
Gold-Guntram Friedrich
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Friedrich
Nachname
Gold-Guntram
Geburtstag
08.03.1894
Wohnort
Wien
Wegen "Vergehens nach dem Heimtückegesetz" und "Verdachts der Teilnahme an einer reaktionären Geheimorganisation" wurde der Filmdramaturg Friedrich Gold-Guntram am 9. 2. 1944 festgenommen.
Aus dem Tagesbericht der Gestapo Wien Nr. 4, 11.-14. 2. 1944:
"Nach Aussagen zweier Zeugen hat sich der Genannte dahingehend geäußert, dass er einer von einem General Matsch gebildeten geheimen Regierung als Propagandaminister angehöre und Beziehungen über Schweden nach England unterhalte. Ferner erklärte Gold-Guntram: 'Hitler und seine Regierung sind lauter Verbrecher, die schon längst aufgehängt gehören, nur ist die Zeit dafür jetzt noch nicht reif.'"
Aus dem Tagesbericht der Gestapo Wien Nr. 4, 11.-14. 2. 1944:
"Nach Aussagen zweier Zeugen hat sich der Genannte dahingehend geäußert, dass er einer von einem General Matsch gebildeten geheimen Regierung als Propagandaminister angehöre und Beziehungen über Schweden nach England unterhalte. Ferner erklärte Gold-Guntram: 'Hitler und seine Regierung sind lauter Verbrecher, die schon längst aufgehängt gehören, nur ist die Zeit dafür jetzt noch nicht reif.'"
Weiteres Schicksal unbekannt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]