logo
logo
icon

Wewerka Karl


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Karl Wewerka
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Karl
Nachname
Wewerka
Geburtstag
21.10.1894
Wohnort
Wien

Der Kaufmann Karl Wewerka wurde am 21. 1. 1943 wegen "judenfreundlichen Verhaltens" von der Gestapo erkennungsdienstlich erfasst. Er hatte gemeinsam mit seiner Frau Riza Wewerka Juden beherbergt, um sie vor der Deportation zu retten. Gegen ihn wurde Schutzhaft beantragt.

Seine jüdische Frau Riza Wewerka kam in Auschwitz um. Sein Sohn Hans Wewerka war wegen Betätigung für die "Wiener Mischlingsliga" 1944/45 in Haft.


Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche

Galerie