logo
logo
icon

Voyta Emma


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Emma Voyta
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Emma
Nachname
Voyta
Geburtstag
13.06.1901
Wohnort
Wien

Die Hilfsarbeiterin Emma Voyta (Vojta) wurde am 10. 11. 1942 wegen "verbotenen Umgangs mit russischen Kriegsgefangenen" (Unterstützung mit Lebensmitteln und Briefwechsel) von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst. Sie wurde am 18. 12. 1942 zu 6 Monaten Gefängnis verurteilt und war vom 9. 11. 1942 bis 8. 5. 1943 in der Untersuchungshaftanstalt Wien II in Haft.

Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche

Downloads

(311,6 KB)

(423,8 KB)