
Tersztyanszky Johann
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Johann
Nachname
Tersztyanszky
Geburtstag
14.05.1891
Wohnort
Wien
Der Schriftenmaler Johann Tersztyanszky wurde am 14. 1. 1944 wegen "wehrkraftzersetzender Äußerungen" festgenommen. Er wurde am 13. 6. 1944 wegen "Wehrkraftzersetzung" zu 18 Monaten Zuchthaus verurteilt und nach Kriegsende aus der Haft entlassen.
Aus der Anklageschrift des Generalstaatsanwalts, 17. 5. 1944:
"Der Angeschuldigte Tersztyanszky stand der SPÖ nahe, seiner Gesinnung nach ist er Pazifist geblieben. Er strich fast täglich Zeitungstexte über Rückschläge an den Fronten und über Terrorangriffe, insbesondere solche auf die Reichshauptstadt, mit rotem Farbstift an [...] Wiederholt ließ er die angestrichenen Zeitungen auch auf seiner Werkbank liegen, wodurch jeder die Möglichkeit hatte, auf die bezeichneten Texte aufmerksam zu werden. Anlässlich der Sammlung für das WHW [Winterhilfswerk] äußerte er zu seinen Arbeitskameraden, dass durch diese Spende der Krieg nur verlängert werde. [...] Er ließ auch bei seinen Arbeitskameraden durchblicken, dass er dem deutschen Wehrmachtsbericht nicht traue."
Aus der Anklageschrift des Generalstaatsanwalts, 17. 5. 1944:
"Der Angeschuldigte Tersztyanszky stand der SPÖ nahe, seiner Gesinnung nach ist er Pazifist geblieben. Er strich fast täglich Zeitungstexte über Rückschläge an den Fronten und über Terrorangriffe, insbesondere solche auf die Reichshauptstadt, mit rotem Farbstift an [...] Wiederholt ließ er die angestrichenen Zeitungen auch auf seiner Werkbank liegen, wodurch jeder die Möglichkeit hatte, auf die bezeichneten Texte aufmerksam zu werden. Anlässlich der Sammlung für das WHW [Winterhilfswerk] äußerte er zu seinen Arbeitskameraden, dass durch diese Spende der Krieg nur verlängert werde. [...] Er ließ auch bei seinen Arbeitskameraden durchblicken, dass er dem deutschen Wehrmachtsbericht nicht traue."
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]