logo
logo
icon

Stumfohl Lambert


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Lambert Stumfohl
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Lambert
Nachname
Stumfohl
Geburtstag
02.02.1878
Wohnort
Wien

Lambert Stumfohl, Oberst d. R., wurde am 10. 3. 1943 gemeinsam mit seiner Frau Paula Stumfohl wegen "Abhörens ausländischer Sender" von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst. Er wurde am 20. 7. 1943 wegen "Rundfunkverbrechens" zu 1 Jahr 6 Monaten Zuchthaus verurteilt und befand sich zunächst bis 3. 9. 1943 in Haft. Am 13. 2. 1945 trat er die Reststrafe im Zuchthaus Stein a. d. Donau (NÖ) an und wurde von dort am 5. 4. 1945 entlassen.

Aus dem Entlassungsschein des Zuchthauses Stein a. d. Donau, 5. 4. 1945:
"Stumfohl Lambert [...] ist am 5. April 1945 aus der hiesigen Anstalt entlassen worden.
Die Entlassung erfolgte infolge Strafunterbrechung.
Die Strafunterbrechung wurde bewilligt mit Entscheidung des Vorstandes des Zuchthauses Stein/Donau. [...]
Der Genannte hat bei der Entlassung erhalten:
Brot bis einschließlich 5. April 1945
Verpflegung bis einschließlich 5. April 1945.
Die Abreise von Krems in den Heimatort ist im dringendsten Reichsinteresse notwendig."

Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche