
Stiegler Franz
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Franz
Nachname
Stiegler
Geburtstag
03.02.1881
Wohnort
Wien
Der Postfachbeamte Franz Stiegler wurde am 27. 8. 1941 festgenommen, "weil er seit Monaten die Erfolge der Deutschen Wehrmacht herabsetzte, die Einrichtungen der Feindmächte lobte, Gerüchte über große Wehrmachtsverluste auf Kreta verbreitete und außerdem den Versuch unternommen hat, durch unrichtige Mitteilungen über die Lebensmittelversorgung Beunruhigung hervorzurufen". Stiegler, der NSDAP-Mitglied war, wurde am 17. 2. 1942 aus der NSDAP ausgeschlossen. Am 3. 1. 1942 wegen "Vergehens nach dem Heimtückegesetz" zu 8 Monaten Gefängnis verurteilt, befand er sich bis 27. 4. 1942 in Haft.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]