
Schinko Franz
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Franz
Nachname
Schinko
Geburtstag
18.08.1899
Wohnort
Wien
Der Webereivorrichter Franz Schinko wurde am 15. 10. 1943 "wegen kommunistischer Mundpropaganda festgenommen, weil er an seinem früheren Arbeitsort [...] unter den Gefolgschaftsangehörigen die kommunistischen Verhältnisse verherrlicht hat". Er wurde am 2. 2. 1944 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 2 Jahren Zuchthaus verurteilt und am 3. 3. 1944 in das Zuchthaus Straubing (Deutschland) überstellt, wo er bis 24. 4. 1945 in Haft blieb.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]