logo
logo
icon

Sauer Karl Theodor


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Karl Theodor Sauer
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Karl Theodor
Nachname
Sauer
Geburtstag
09.11.1900
Wohnort
Wien

Der Musiker Karl Theodor Sauer wurde wegen "nationalsozialistisch-feindlichen Verhaltens in der Systemzeit" am 15. 3. 1938 festgenommen und bis 10. 2. 1939, darunter 6 Monate im KZ Buchenwald, inhaftiert. Am 9. 10. 1940 wurde er neuerlich verhaftet, weil er sich einem Sammler des Deutschen Roten Kreuzes gegenüber äußerte: "Eher stirbt der Hitler eines gewaltsamen Todes, bevor ich Ihnen etwas abkaufe." Wegen "Vergehens nach dem Heimtückegesetz" wurde Sauer am 21. 5. 1941 zu 4 Monaten Gefängnis verurteilt. Am selben Tag wurde er aus der Haft entlassen (Strafe durch Vorhaft verbüßt).

Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche