
Nussbaum Hans (Johann)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Hans (Johann)
Nachname
Nussbaum
Geburtstag
25.01.1906
Wohnort
Wien
Der Techniker Hans (Johann) Nussbaum wurde im Juni 1939 wegen "Devisenvergehens" festgenommen und am 11. 7. 1939 von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst. Vom 22. 9. 1939 bis 20. 2. 1940 war er im KZ Buchenwald in Haft.
Aus dem Tagesbericht der Gestapo Wien Nr. 8, 17.-19. 6. 1939:
"Der Arier
Johann Nussbaum [...]
wurde wegen Devisenvergehens im Zuge einer unbefugten Arisierung festgenommen. Er hatte die Lizenz eines Patentes für England einem auswandernden Juden gegen Bezahlung in Reichsmark ohne Genehmigung der Devisenstelle überlassen. Außerdem hatte er ohne Bewilligung der Vermögensverkehrsstelle in getarnter Form die Radiohandlung Schlesinger übernommen."
Aus dem Tagesbericht der Gestapo Wien Nr. 8, 17.-19. 6. 1939:
"Der Arier
Johann Nussbaum [...]
wurde wegen Devisenvergehens im Zuge einer unbefugten Arisierung festgenommen. Er hatte die Lizenz eines Patentes für England einem auswandernden Juden gegen Bezahlung in Reichsmark ohne Genehmigung der Devisenstelle überlassen. Außerdem hatte er ohne Bewilligung der Vermögensverkehrsstelle in getarnter Form die Radiohandlung Schlesinger übernommen."
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]