logo
logo
icon

Lampl Adolf


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Adolf Lampl
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Adolf
Nachname
Lampl
Geburtstag
08.04.1903
Wohnort
Wien

Der Schlossergehilfe Adolf Lampl, nach den Februarkämpfen 1934 mehrere Monate inhaftiert, 1938 bis 1942 Angehöriger der SA, gab an seinem Arbeitsplatz Lebensmittel an sowjetische Kriegsgefangene weiter. Er wurde am 1. 5. 1942 festgenommen und am 16. 7. 1942 wegen "verbotenen Umgangs" zu 3 Monaten Gefängnis verurteilt. Adolf Lampl blieb bis 8. 8. 1942 in Haft.

Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche