
Horvath Josef
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Josef
Nachname
Horvath
Geburtstag
03.09.1889
Wohnort
Siegendorf (Bgld)
Der Förster Josef Horvath wurde am 4. 12. 1940 wegen "Vergehens nach dem Heimtückegesetz" zu 4 Monaten Gefängnis verurteilt, die Strafe war durch seine Haft vom 22. 1. bis 22. 5. 1940 verbüßt.
Aus dem Urteil, 4. 12. 1940:
"Wenn Horvath am Arbeitsplatz erschien, grüßten ihn die Arbeiter gewöhnlich mit dem Gruß 'Heil Hitler'. Der Angeklagte erwiderte jedesmal ihren Gruß mit dem ungarischen Ausdruck 'büdös Hitler', was zu deutsch heißt: 'Gestunkener Hitler'."
Aus dem Urteil, 4. 12. 1940:
"Wenn Horvath am Arbeitsplatz erschien, grüßten ihn die Arbeiter gewöhnlich mit dem Gruß 'Heil Hitler'. Der Angeklagte erwiderte jedesmal ihren Gruß mit dem ungarischen Ausdruck 'büdös Hitler', was zu deutsch heißt: 'Gestunkener Hitler'."
Weiteres Schicksal unbekannt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]