
Guggenberger Franz
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Franz
Nachname
Guggenberger
Geburtstag
24.09.1895
Wohnort
Wien
Der Schneidergehilfe Franz Guggenberger wurde am 19. 11. 1939 wegen Verdachts der "Wehrkraftzersetzung" festgenommen.
Aus dem Tagesbericht der Gestapo Wien Nr. 10, 23.-24. 11. 1939:
"Er [Franz Guggenberger] hat sich zwei Zivilpersonen und einem Gefreiten gegenüber geäußert: 'Jeder ist ein Trottel, der einrückt. Ich werde nie einrücken. Bei uns Sozialdemokraten hat es das nicht gegeben, dass man mit der Sammelbüchse herumgerannt ist. Wenn ich einrücken muss, dann ohne mir.'"
Aus dem Tagesbericht der Gestapo Wien Nr. 10, 23.-24. 11. 1939:
"Er [Franz Guggenberger] hat sich zwei Zivilpersonen und einem Gefreiten gegenüber geäußert: 'Jeder ist ein Trottel, der einrückt. Ich werde nie einrücken. Bei uns Sozialdemokraten hat es das nicht gegeben, dass man mit der Sammelbüchse herumgerannt ist. Wenn ich einrücken muss, dann ohne mir.'"
Weiteres Schicksal unbekannt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]