
Brand Leopoldine
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Leopoldine
Nachname
Brand
Geburtstag
24.04.1898
Wohnort
Wien
Die Hausbesorgerin Leopoldine Brand (Brandt) wurde am 18. 1. 1943 wegen "kommunistischer Mundpropaganda" festgenommen. Am 16. 7. 1943 wurde sie wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 4 Jahren Zuchthaus verurteilt.
Leopoldine Brand erlebte die Befreiung 1945, starb aber wenige Monate später, am 23. 10. 1945, im Landeskrankenhaus Salzburg.
Leopoldine Brand erlebte die Befreiung 1945, starb aber wenige Monate später, am 23. 10. 1945, im Landeskrankenhaus Salzburg.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]