
Amort Leopoldine
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Leopoldine
Nachname
Amort
Geburtstag
18.06.1892
Wohnort
Wien
Wegen "Verbrechens des Abhörens ausländischer Sender und des Verbreitens von Nachrichten ausländischer Sender" wurde die Hausbesorgerin Leopoldine Amort am 25. 4. 1942 zu 1 Jahr 6 Monaten Zuchthaus verurteilt. Sie wurde am 5. 11. 1941 festgenommen und am 13. 6. 1942 krankheitshalber aus der Haft entlassen.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]