
Feigelstock Anton
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Anton
Nachname
Feigelstock
Geburtstag
15.10.1913
Geburtsort
Wien
Wohnort
Wien 1, Himmelpfortgasse 5
Sterbedatum
30.11.1942
Sterbeort
Auschwitz
Deportation
Dachau
Deportationsdatum
26.08.1939
Überstellung
Dachau/Buchenwald
Datum der Überstellung
26.09.1939
2. Überstellung
Buchenwald/Auschwitz
Datum der 2. Überstellung
17.10.1942
Der Handelsangestellte Anton Feigelstock (Veigelstock) wurde am 6. 7. 1939 von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst. Er war ab 26. 8. 1939 in den KZ Dachau, Buchenwald und Auschwitz inhaftiert. Anton Feigelstock kam am 30. 11. 1942 in Auschwitz um.
Nicht überlebt
Quellen: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit), Shoah-Opfer
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]