
Mericka Johann
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Johann
Nachname
Mericka
Geburtstag
21.04.1892
Wohnort
Wien 1, Krugerstraße 4/2/5
Der Rechtsanwalt Johann Mericka, Rechtsberater der ehemaligen tschechischen Gesandtschaft in Wien, übernahm Schmuck und andere Wertgegenstände "von einer größeren Anzahl von Juden und Tschechen" und brachte sie über den Weg der tschechischen Gesandtschaft in Wien ins Ausland. Mericka wurde am 10. 3. 1943 festgenommen und im Juli 1943 in das KZ Flossenbürg. Dort war er bis Mitte April 1945, als die Todesmärsche begannen, als Häftling registriert.
Weiteres Schicksal unbekannt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]