logo
logo
icon

Richter Josef


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Josef Richter
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Josef
Nachname
Richter
Geburtstag
02.05.1875
Geburtsort
Trautenau in Böhmen
Wohnort
Wien 4, Argentinierstraße 44/4

Sterbedatum
14.11.1941
Sterbeort
Wien

Der Volksschullehrer i. R. Josef Richter wurde am 7. 8. 1941 wegen Verdachts, "Hetzschriften" hergestellt zu haben, festgenommen. Er starb am 14. 11. 1941 in der Haft im Gefangenhaus des Landesgerichts Wien.

Aus dem Tagesbericht der Gestapo Wien Nr. 3, 6.-7. 8. 1941:
"In den letzten Wochen wurden in Wien [...] handgeschriebene Hetzschriften in großem Umfange gestreut und auf Bänken in Parkanlagen hinterlegt. Diese Schreiben enthalten zumeist Klagen über die wirtschaftliche Lage der Ostmark und unter Bezugnahme auf die getroffene Lösung der Südtirolerfrage schwere Angriffe gegen den Führer. Vielfach tragen sie auch die Aufforderung 'Attentat auf Hitler'. Insgesamt wurden gegen 1000 Stück erfasst.
In der Wohnung des Richter, dessen Ehefrau Südtirolerin ist, wurde verschiedenes Papier- und Schreibmaterial, wie solches zu den Hetzschriften verwendet wurde, vorgefunden. Auch die Schrift weist wesentliche Übereinstimmungen auf.
Richter leugnet. Die Ermittlungen dauern noch an."


Nicht überlebt

Quellen: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit), Politisch Verfolgte

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche