
Vodinsky Roman
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Roman
Nachname
Vodinsky
Geburtstag
05.10.1919
Geburtsort
Zlin
Wohnort
Ostrokovice Batov
Sterbedatum
08.11.1944
Sterbeort
Wien
Der Gerbergehilfe Roman Vodinsky wurde am 2. 6. 1944 festgenommen, weil er auf "seinem Arbeitsplatz, der Lederfabrik Melnikow [...] kommunistische Mundpropaganda trieb und die Arbeiter aufforderte, nicht für Deutschland zu arbeiten". Er wurde wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilt und am 8. 11. 1944 im Landesgericht Wien hingerichtet.
Nicht überlebt
Quellen: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit), Politisch Verfolgte
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]