
Fligr Karl
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Karl
Nachname
Fligr
Geburtstag
07.10.1919
Geburtsort
Wien
Wohnort
Wien 8, Schlösselgasse 8/12
Sterbedatum
16.06.1943
Sterbeort
Wien
Der Hilfsarbeiter Karl Fligr, der am 3. 4. 1942 wegen Eigentumsdelikten zum Tode verurteilt worden war, wurde am 4. 1. 1943 wegen "Verdachts der staatsfeindlichen Betätigung" von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst. Er wurde am 16. 6. 1943 im Landesgericht Wien hingerichtet.
Nicht überlebt
Quellen: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit), Politisch Verfolgte
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]