
Toifl Franz
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Franz
Nachname
Toifl
Geburtstag
28.12.1896
Geburtsort
Sallapulka Krs. Horn
Wohnort
Dallein
Sterbedatum
27.03.1944
Sterbeort
Brandenburg an der Havel
Der Landwirt Franz Toifl (Toifel) wurde am 6. 7. 1940 wegen "Wehrkraftzersetzung" (defätistische Äußerungen) zu 1 Jahr Gefängnis verurteilt. Er war 3 Monate in Haft, die Reststrafe wurde zur Kriegsbewährung ausgesetzt. Im Frühjahr 1942 kehrte Toifl nach Dallein zurück. Im Juli 1943 äußerte er vor mehreren Personen, Deutschland werde den Krieg verlieren und Hitler bringe noch alle ins Verderben. Toifl wurde vom Volksgerichtshof wegen "Wehrkraftzersetzung" zum Tode verurteilt und am 27. 3. 1944 hingerichtet.
Nicht überlebt
Quellen: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit), Politisch Verfolgte
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]