logo
logo
icon

Langer Jakob


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Jakob Langer
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Jakob
Nachname
Langer
Geburtstag
23.01.1889
Geburtsort
Hamburg
Wohnort
Wien 1, Kärntnerring 15/16

Sterbedatum
12.02.1942
Sterbeort
Mauthausen
Deportation
20.01.1942
Deportationsdatum
Mauthausen

Der Elektromonteur Jakob Langer wurde der Teilnahme an Passfälschungen verdächtigt und im Juli 1940 im Deutschen Fahndungsbuch ausgeschrieben. Er wurde am 12. 12. 1940 von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst. Jakob Langer wurde in das KZ Mauthausen überstellt und kam dort am 12. 2. 1942 um.


Nicht überlebt

Quellen: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit), Shoah-Opfer

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche