
Matejka Josef
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Josef
Nachname
Matejka
Geburtstag
08.03.1891
Geburtsort
Wien
Wohnort
Wien 20, Leipziger Straße 54/1/31
Sterbedatum
17.01.1943
Sterbeort
Mauthausen
Der Hilfsarbeiter Josef Matejka wurde am 5. 9. 1942 wegen "Judenschmuggels" festgenommen. Er kam am 17. 1. 1943 im KZ Mauthausen um.
Seine Frau Maria Matejka wurde ebenfalls festgenommen.
Aus dem Tagesbericht der Gestapo Wien Nr. 2, 4.-7. 9. 1942:
"Josef Matejka hat die bei ihm vorsprechenden Juden mit einer ungarischen Staatsangehörigen zusammengebracht, die die Juden in Wien abholte und die Führung über die ungarische Grenze übernahm.
Seine Ehefrau, Marie Matejka, hat einem an der ungarischen Grenze wohnhaften Landwirt Juden zugeführt, die dieser dann über die Grenze brachte.
Die Juden mussten bis zu 5.000 RM pro Person bezahlen. Die Eheleute Matejka sind wegen Judenschmuggels hier bereits in Erscheinung getreten."
Seine Frau Maria Matejka wurde ebenfalls festgenommen.
Aus dem Tagesbericht der Gestapo Wien Nr. 2, 4.-7. 9. 1942:
"Josef Matejka hat die bei ihm vorsprechenden Juden mit einer ungarischen Staatsangehörigen zusammengebracht, die die Juden in Wien abholte und die Führung über die ungarische Grenze übernahm.
Seine Ehefrau, Marie Matejka, hat einem an der ungarischen Grenze wohnhaften Landwirt Juden zugeführt, die dieser dann über die Grenze brachte.
Die Juden mussten bis zu 5.000 RM pro Person bezahlen. Die Eheleute Matejka sind wegen Judenschmuggels hier bereits in Erscheinung getreten."
Nicht überlebt
Quellen: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit), Politisch Verfolgte
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]