
Rechthaler Leopold
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Leopold
Nachname
Rechthaler
Geburtstag
29.06.1893
Wohnort
Wien
Der Maurergehilfe Leopold Rechthaler wurde im November 1939 festgenommen und am 27. 3. 1940 wegen "Vergehens nach dem Heimtückegesetz" zu 10 Monaten Gefängnis verurteilt. Am 29. 6. 1941 wurde er neuerlich festgenommen, "weil er einen SA-Mann einen 'Scheißkerl' nannte und ohrfeigte, weil dieser seine frühere politische Gesinnung geändert hat". Wegen "Vergehens nach dem Heimtückegesetz" wurde Leopold Rechthaler deshalb am 6. 3. 1942 zu 15 Monaten Gefängnis verurteilt. Von Ende November 1942 bis Anfang Mai 1945 war er im KZ Mauthausen in Haft.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]