logo
logo
icon

Zeillinger Otto


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Otto Zeillinger
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Otto
Nachname
Zeillinger
Geburtstag
15.04.1907
Geburtsort
Wien
Wohnort
Wien 14, Meiselstraße 60/20

Sterbedatum
30.06.1943
Sterbeort
Mauthausen

Der Handelsangestellte und Hilfsarbeiter Otto Zeillinger (Zeilinger) wurde im August 1938 in Frankfurt/Main festgenommen und befand sich rund zwei Jahre im KZ Buchenwald in Haft. Wegen "Arbeitsflucht" wurde er am 29. 7. 1941 erneut festgenommen und in das Arbeitserziehungslager Oberlanzendorf eingewiesen, wo er bis August 1941 inhaftiert blieb. Am 7. 9. 1942 wurde er von der Gestapo Wien wegen "Arbeitsvertragsbruchs" erkennungsdienstlich erfasst. Otto Zeillinger kam am 30. 6. 1943 im KZ Mauthausen um.

Nicht überlebt

Quellen: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit), Politisch Verfolgte

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche